Der 106 Jahre alte TU Delft Hortus Botanicus ist Teil der Fakultät für Angewandte Wissenschaften. Im Hortus unterstützen wir Forschungsprojekte und Ausstellungen mit einem naturbasierten Lösungsansatz. Dazu gehören beispielsweise trockenheitstolerante Gärten, technische Wassergärten und luftreinigende Pflanzenausstellungen. Der Zweck der botanischen Sammlung besteht darin, technische Anwendungen sowohl von tropischen als auch von einheimischen Pflanzen zu präsentieren, wie z. B. traditionelle aber auch hightech Fasern oder pharmakologische Stoffe. Wir richten zusätzlich auch Symposien, Konferenzen und botanisch thematisierten Festivals für die Universität und die Stadt Delft (z. B. Bonsai uit het Westen) aus.
Um unsere Vision zu verwirklichen und die nächste Entwicklungsphase unseres einzigartigen Gartens zu erreichen, suchen wir leidenschaftliche KollegInnen, die einen positiven, langanhaltenden Eindruck hinterlassen möchten. Die Betreuung der vielfältigen Pflanzensammlung wird im Mittelpunkt Ihrer Arbeit stehen, begleitet von der Pflege des Sammlungsinventars mithilfe von Online-Datenbanken und Sammlungsverwaltungssoftware.
Unser Ziel ist es einen einladenden Raum zu gestalten, in dem die Schönheit und das Potenzial der Natur in vollem Umfang zur Geltung kommen und Besucher zum Erkunden und Lernen eingeladen werden. Wir suchen eine Person die mit anpacken kann um unsere Vision des Hortus als einen Ort der Verbindung, Entspannung und Entdeckung zu realisieren. Zudem fördern wir den interdisziplinaeren Wissensaustausch mit Studierenden, Freiwilligen und PraktikantInnen, in dem auch Sie ihr Fachwissen weitergeben koennen.
Sie sind in der Lage ihre Aufgaben selbstständig zu organisieren, lösen gärtnerische Herausforderungen im Team und können Feedback zur allgemeinen Verbesserung des Betriebes abgeben. Die Position ist zu 70 % praktisch orientiert und zu 30 % kuratorisch.
Sie werden dafür verantwortlich sein, ausgewählte Außenbereiche im Hortus zu gestalten und zu pflegen, indem Sie Ihre Expertise, Kreativität und Erfahrnung einbringen. Die Weiterentwicklung des Hortus im Hinblick auf den Klimawandel wird in den kommenden Jahren eine wichtige Rolle spielen. Unsere Vision umfasst sowohl die Anpassung an extreme Wetterbedingungen als auch innovative and nachhaltige Gartengestaltung auszustellen um Besucher zu faszinieren und inspirieren. Im Einklang mit dem Ethos der TU Delft arbeiten wir gemeinsam, um eine grünere und nachhaltigere Zukunft durch technologische Innovation zu schmieden.
Wir suchen eine/n KollegIn mit kreativer Vision, Expertenwissen und praktischem Know-how. Sie sind in der Lage, die Sammlung in ausgezeichnetem Zustand zu halten und für die Öffentlichkeit attraktiv zu gestalten. Darüber hinaus bringen Sie mit:
Fixed-term contract: 1 jaar.
Für internationale Bewerber bieten wir den Service "Coming to Delft" und Partnerkarriereberatung, um Sie bei Ihrer Umsiedlung zu unterstützen. Ein Internationales Kinderzentrum bietet Kinderbetreuung, und es gibt eine internationale Grundschule.
Die Technische Universität Delft steht auf einem starken Fundament. Als Designer der weltberühmten niederländischen Wasserwerke und Pioniere der Biotechnologie ist die TU Delft eine internationale Spitzenuniversität, die Wissenschaft, Technik und Design vereint. Sie liefert erstklassige Ergebnisse in Bildung, Forschung und Innovation, um Herausforderungen in den Bereichen Energie, Klima, Mobilität, Gesundheit und digitale Gesellschaft anzugehen. Unsere Ingenieure erweisen sich seit Generationen als unternehmerische Problemlöser, sowohl im geschäftlichen als auch im gesellschaftlichen Kontext.
An der TU Delft betrachten wir Vielfalt als einen unserer Grundwerte und engagieren uns aktiv dafür, eine Universität zu sein, an der man sich zu Hause fühlt und sich entfalten kann. Wir legen Wert auf unterschiedliche Perspektiven und Qualitäten. Wir glauben, dass dies unsere Arbeit innovativer, die Gemeinschaft der TU Delft lebendiger und die Welt gerechter macht. Gemeinsam erdenken, erfinden und schaffen wir mithilfe von Technologie Lösungen, die auf globaler Ebene einen positiven Einfluss haben. Deshalb laden wir Sie ein, sich zu bewerben. Ihre Bewerbung wird fair berücksichtigt.
Challenge. Change. Impact!
Mit mehr als 1.100 Mitarbeitern, darunter 150 bahnbrechenden ForschungsleiterInnen, sowie rund 3.600 leidenschaftlichen Studierenden ist die Fakultät für Angewandte Wissenschaften ein inspirierendes wissenschaftliches Ökosystem. Unsere Fakultät konzentriert sich auf Schlüsseltechnologien wie Quanten- und Nanotechnologie, Photonik, Biotechnologie, synthetische Biologie und Materialien für die Energiespeicherung und -umwandlung mit dem Ziel Lösungen für wichtige Probleme des 21. Jahrhunderts zu liefern. Dazu bilden wir innovative Studierende in breit angelegten Bachelor- und fachwissenschaftlichen Masterstudiengängen mit starkem Forschungsanteil aus. Unsere WissenschaftlerInnen betreiben bahnbrechende Grundlagen- und angewandte Forschung in den Bereichen Life Science und Gesundheitswissenschaften und -technologie, Nanowissenschaften, Chemieingenieurwesen, Strahlenwissenschaft und -technologie sowie Technische Physik.
Der 106 Jahre alte TU Delft Hortus Botanicus ist Teil der Fakultät für Angewandte Wissenschaften. Der Hortus ermöglicht eine Reihe von Forschungsprojekten und Ausstellungen verschiedener Fakultäten der TU Delft und anderer Forschungs-/Bildungsorganisationen mit dem Thema naturbasierte technische Lösungen. Er verfügt über Tagungs- und Veranstaltungsräume für diverse Veranstaltungen der TU Delft und der Stadt Delft. Die historischen Gewächshäuser behausen eine große Anzahl tropischer und subtropischer Pflanzen. Des Weiteren hat der Garten viele historische und moderne technisch thematisierte Kräuterbeete und unser Arboretum ist ein Ausstellung von nützliche Bäume und Sträucher. Der Hortus hat in seinen Sammlungen eine große Anzahl einheimischer und exotischer Pflanzen mit technischem Nutzen, was ihn unter den niederländischen und europäischen Botanischen Gärten einzigartig macht.
Aufgrund der niederländischen Arbeitsgenehmigungsbestimmungen müssen geeignete Kandidaten einen EU- Staatsbürgerschaft besitzen.
This application process is managed by the employer (Delft University of Technology (TU Delft)). Please contact the employer for questions regarding your application.
Please contact the employer for questions regarding your application.
Tip: save this job as favorite in your AcademicTransfer account. This gives you an immediate overview and makes it easy to find the job later on. No account yet? Create it now and take advantage of other useful functionalities too!
Sind Sie an dieser Stelle interessiert? Bitte bewerben Sie sich vor dem 30 September, 2023 über den Bewerbungsbutton und laden Sie Ihre Motivation und Ihren Lebenslauf in Englisch hoch. Erfüllen Sie die Anforderungen, würden jedoch vor dem Einreichen einer Bewerbung lieber ein informelles Gespräch oder einen Besuch haben? Kontaktieren Sie gerne Dr. James Byng per E-Mail (j.w.byng@tudelft.nl).
Sie können sich online bewerben. Bewerbungen, die per E-Mail und/oder per Post gesendet werden, werden nicht bearbeitet.
Akquise in Reaktion auf diese Stellenausschreibung ist nicht gewünscht.
Sind Sie an dieser Stelle interessiert? Bitte bewerben Sie sich vor dem 30 September, 2023 über den Bewerbungsbutton und laden Sie Ihre Motivation und Ihren Lebenslauf in Englisch hoch. Erfüllen Sie die Anforderungen, würden jedoch vor dem Einreichen einer Bewerbung lieber ein informelles Gespräch oder einen Besuch haben? Kontaktieren Sie gerne Dr. James Byng per E-Mail (j.w.byng@tudelft.nl).
Sie können sich online bewerben. Bewerbungen, die per E-Mail und/oder per Post gesendet werden, werden nicht bearbeitet.
Akquise in Reaktion auf diese Stellenausschreibung ist nicht gewünscht.
Make sure to apply no later than 30 Sep 2023 23:59 (Europe/Amsterdam).
We like to make it easy for you, sign in for these and other useful features: